Unsere Einrichtung
Das Familienzentrum bietet 95 Betreuungsplätze für Kinder
im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung mit und ohne zusätzlichen Förderbedarf an. Wir arbeiten
teiloffen.
Insgesamt ist das Familienzentrum mit 5 Gruppenräumen auf zwei Etagen
ausgestattet.
Trägerübergreifend bieten wir als Familienzentrum ein familienorientiertes
Angebot für Eltern und Kinder unserer Einrichtung sowie der Umgebung an. Wir unterstützen, beraten,
bilden und stellen Räumlichkeiten wie Angebote zur Verfügung. Unser Ziel ist es, die Kinder und
Familien in besonderer Lebenslage wie Migration, Behinderung zu stärken und zu unterstützen. Wir
kooperieren mit der Familienberatungsstelle, die eine offene Sprechstunde in unserem Haus anbietet,
dem örtlichen Jugendamt, der Grundschule Regenbogen, Ärzten sowie Therapeuten und anderen Referenten.

Die Gruppen
Die Raupengruppe
In diese Gruppe können 15
Kinder betreut werden.
3-6 Jahre inkl. fünf Kinder mit
Förderbedarf.
Die Marienkäfergruppe
In diese Gruppe können 15
Kinder betreut werden.
3-6 Jahre inkl. fünf Kinder mit
Förderbedarf.
Die Bienengruppe
In diese Gruppe können 20
Kinder betreut werden.
2-6 Jahre inkl. fünf Kinder unter 3
Jahren.
Die Grashüpfergruppe
In diese Gruppe können 25
Kinder betreut werden.
3-6 Jahre.
Die Schmetterlinggruppe
In diese Gruppe können 20
Kinder betreut werden.
2-6 Jahre inkl. fünf Kinder unter
drei Jahren


Spracherziehung findet bei uns auf vielfältige Weise statt.
Alle Gruppenräume sind jeweils mit einem großen
Gruppenraum und einem angrenzendem Nebenraum, einer kleinen Kammer, sowie einem Waschraum mit
Wickelmöglichkeit und einer Kindergarderobe ausgestattet.
Desweiteren haben wir einen
Multifunktionsraum, der für unterschiedlichste Zwecke genutzt wird. Einen Therapieraum, der von den
in- und externen Therapeuten, sowie vom pädagogischen Personal und den Kindern genutzt
wird.
Der Bewegungsraum ist ein Zentraler Treffpunkt für alle Kinder der Einrichtung und läd
zum Spielen und toben ein.
Wöchentlich findet unser Bücherwurm statt. Tauchen Sie ein in die
Freude des Lesens. Jeden Freitag können in unserer Bücherwurmecke spannende Bücher ausgeliehen werden,
um auch am Wochenende spannende Geschichten zu erleben.
Das besondere an unserem Haus ist das
riesige Außengelände, mit einem großen Baumbestand (auch Obstbäume) und vielen Hecken, die zum
erkunden und verstecken einladen.
Auf dem Gelände befinden sich auch zwei Bauwagen, die von den
Kindern zum Spielen genutzt werden.
Auch einem Gerätehaus, dass Kinderfahrzeuge und Spielzeug
beherbergt findet Platz auf unserem Außengelände.
Noch zu erwähnen ist unsere Küche, in der
unsere Küchenfrauen täglich frisch das Mittagessen für die Kinder zubereiten. Da unsere Küche auch mit
einer sehr langen und niedrigen Arbeitsfläche ausgestattet ist, nutzt auch das pädagogische Personal
gerne die Küche mit den Kindern um zu kochen oder zu backen.
Unser Team
Unser Team besteht aus:
14 Erzieherinnen
2 Erziehern
1 Kinderpflegerin
1 Motopädin
3 Hauswirtschaftlichen Kräften
Wechselnden Auszubildenden und Praktikantinnen